Themen
Der Tagebau Hambach bei Morschenich schiebt sich an den Hambacher Forst.
Baumbeschützer, Tausende Polizisten und mutige junge Leute: Die Evangelische Gemeinde zu Düren ist im Ausnahmezustand, seit die letzten Bäume des Hambacher Waldes gerodet werden sollen. Vor Ort könnte sich die entscheiden, wie die Klimapolitik der Zukunft aussehen wird.
Aus wirtschaftlichen Gründen solle der CO2-Ausstoß nicht begrenzt werden, fordert die Initiative "Carbon Tracker".
Eine junge Lobbyorganisation in Großbritannien warnt vor einem globalen Finanzcrash durch die Energiewende: Die fossilen Rohstoffe der Konzerne würden wertlos, sorgt sich "Stern-Report"-Autor Nicolas Stern. Eine unbegründete Sorge.
istock_000013560191small_01.jpg
Wenn Bürger ihre Stromrechnung nicht bezahlen können, kann ihnen der Strom abgestellt werden. Dann sitzen sie im Kalten und und im Dunkeln. Neue Stromzähler mit einer "Prepaid"-Funktion wie beim Handy könnten die Situation verbessern.
RSS - Energiekonzerne abonnieren