Themen

Flüchtlinge

Chaos, Krieg und Zerstörung vertreibt sie aus ihrer Heimat: Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Wo sie herkommen, wie sie jetzt leben, was sie erreichen wollen
Heinrich Bedford-Strohm, unterzeichnet die Erklärung der Leitenden Geistlichen der evangelischen Landeskirchen in Deutschland.
Die Leitenden Geistlichen aller 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zum Umgang mit Flüchtlingen veröffentlicht. "Wir bringen die Not aller Menschen in unseren Gebeten vor Gott", schreiben sie am Schluss.
René Karsubke, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bahnhofsmission, an Gleis 24 am Frankfurter Hauptbahnhof.
Im Herbst 2015 kamen täglich tausende Flüchtlinge nach Deutschland. Wir fragten uns damals: Ist genug für alle da? Ein Besuch bei der Bahnhofsmission und der Tafel – dort, wo Bedürftige auf ebenso bedürftige Flüchtlinge treffen.
Vorbereitung für Ankunft von Flüchtlingen in Frankfurt/Main
Unser Gastautor Jürgen Micksch hat eine Vision: Dass Migration die Gesellschaft verändern und Menschenrechte stärken kann - und zwar auch in den Herkunftsländern.
Alle Inhalte: Flüchtlinge
UN-Organisation
Seenotrettung im Mittelmeer
Flüchtlingsschutzsymposium
migranten_auf_dem_mi_76245087.jpg
Evangelische Theologin warnt
orangener Rettungsring an Schiffsgeländer
Kolumne evangelisch kontrovers
Subsaharischen Migranten wurden von der tunesischen Marine-Nationalgarde im Mittelmeer abgefangen
Hilfsinitiativen fordern:
Migranten aus Eritrea, Libyen und dem Sudan sitzen in einem Holzboot
Hilfsorganisation IRC warnt
Plakat für Asyl
Flucht aus Mittelamerika
Migranten laufen durch die Wüste
Aktion "Beim Namen nennen"
Passionskirche, Berlin, Kreuzberg
Bootsunglück vor Griechenland
Überladenes Fischerboot mit Flüchtlingen
"Stadtteilmütter" helfen
Stadtteilmütter in Hamburg Altona mit Projektleiterin Nadine Schröder
RSS - Flüchtlinge abonnieren