Themen
Geistliche
Das Bundesinnenministerium will eine Deutschpflicht für Geistliche aus dem Ausland einführen. Eine gute Idee, sagt chrismon-Redakteurin Claudia Keller.
Im Zweiten Weltkrieg hat es im Konzentrationslager Dachau eine Baracke mit inhaftierten Geistlichen gegeben. Darunter waren auch evangelische Pfarrer, die Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur leisteten. Heute steht an dem Ort die Versöhnungskirche.
Für den Gottesdienst übernehmen Geistliche eine besondere Rolle. Sie werden zu Zelebranten, zu Vermittlern. Der Fotograf und Psychologe Joachim Michael Feigl hat die Zeit dieses Übergangs festgehalten. Ungefähr 30 Minuten vor und 15 Minuten nach der religiösen Handlung hat er geistliche verschiedener Religionen fotografiert. Die Bilder geben einen Einblick in die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten von Menschen, die sich dem Dienst am Heiligen widmen.
Alle Inhalte: Geistliche
Alle Meldungen: Geistliche
