gedeckter Tisch mit Weihnachtsessen
Festessen mit kleinem Geldbeutel
Ein festliches Mahl ist für viele ein essentieller Bestandteil eines gelungenen Weihnachtsfests. Angesichts der aktuellen Preissteigerungen wird jedoch der traditionelle Weihnachtsschmaus für viele zur finanziellen Herausforderung.
Palliativstation im Asklepios Krankenhaus St. Georg in Hamburg
Protest für Inflationsausgleich
Der christliche Krankenhausverband, die BBT-Gruppe, unterstützt den bundesweiten Protesttag (20. September) "Alarmstufe ROT" und fordert einen Inflationsausgleich für Einrichtungen vom Bund.
Frau mit Einkaufswagen und Geldbeutel in der Hand
Hans-Böckler-Stiftung
Alleinlebende mit niedrigem Einkommen sind von aktuellen Preissteigerungen am meisten betroffen. Während die Inflationsrate in Deutschland im Juli leicht auf 6,2 Prozent zurückging, fiel sie für diese Gruppe mit 6,5 Prozent höher aus.
Alle Inhalte: Inflation
Hilfe durch Lebenserfahrung
Portrait von Margot Käßmann
So fällt "Bilanz des Helfens" aus
Spendenbereitschaft der Deutschen sinkt nur minimal
Zu wenig Geld für Kirchenmitarbeiter
Stapel Geld vor Bibel
23,4 Prozent teurer
Kartoffelsalat und Würstchen
Hilfe für Mensch und Tier
Frau mit Hund wartet in der Schlange
Preise für Zutaten gestiegen
Zutaten für Weihnachtsplätzchen, wie Butter, Eier, Zucker, Zimt etc.
Solidarität in der Krise
Demonstranten in Berlin halten ein Transparent mit der Aufschrift "Solidarischer Herbst"
Krisenfrei feiern
Mann mit Weihnachtsbaum und Preisschild
Umfrage zu Folgen der Energiekrise
Kunde mit verpacktem Wurstaufschnitt in Laden
Steigende Energiepreise
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie
Solidarität in der Energiekrise
100 Euro Geldscheine fliegen in die Luft
RSS - Inflation abonnieren