Themen

#KeinerBleibtAllein

Der 2018 gegründete Verein #KeinerBleibtAllein möchte Menschen über Social Media aus der ungewollten Einsamkeit holen.
Arbeitsblatt zu religiösen Symbolen und App mit Bild.
Über die Digitalisierung in Schulen wird diskutiert. Ausprobieren und machen ist dagegen Friederike Wenischs Ansatz. Sie verbindet im Unterricht analoge und digitale Techniken, um spielerisch den Lernstoff zu vermitteln. Hier verrät sie Tipps, Tricks und sagt, wo es Hilfe gibt.
Goldene Zahl "24" neben Weihnachtsbaum
Sie treffen sich beim Speed-Dating am ersten Dezember. Es funkt nicht. Oder? "Romy" und "Julius" wollen Weihnachten doch nicht wieder alleine verbringen! Seien Sie dabei: beim evangelischen Adventsaklender 2018!
Keiner Bleibt Allein Logo
Niemand muss allein bleiben, wenn er oder sie nicht will. Das ist die einfache Idee, die der neu gegründete Verein #KeinerBleibtAllein auf der re:publica 2018 vorstellte.
RSS - #KeinerBleibtAllein abonnieren