Themen
Pfarrerin der westfälischen Kirche will parteilose Bürgermeisterin bei Kommunalwahl in NRW werden.
Zwei evangelische Theolog*innen aus Westfalen treten bei der Kommunalwahl 2020 an. Pfarrerin Ulrike Schwarze aus Kirchlengern bei Herford sieht ihr politisches Anliegen dem der Seelsorgerin nahe: Menschen zueinander bringen und Zusammenhalt stärken.
Gemeindepfarrer oder politisches Engegement
Ein politisch aktiver evangelischer Pfarrer in Bayern muss wählen: entweder im Gemeinderat sitzen oder predigen. So sieht es das Dienstrecht vor. Der Arbeitskreis Evangelische Erneuerung protestiert dagegen.
Die 100-jährige Lisel Heise in ihrer Wohnung in Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz
Lisel Heise diskutiert noch immer scharfsinnig über Gott und die Welt. Jetzt tritt die rüstige Seniorin in ihrer pfälzischen Heimatstadt bei den Kommunalwahlen an - und ist damit wohl bundesweit die älteste Kandidatin für ein politisches Amt.
RSS - Kommunalwahlen abonnieren