Themen
Laizismus
Er war Protestant, Pädagoge und radikaler Sozialist: Heute vor 85 Jahren starb Ferdinand Buisson (1841-1932). Er hat im französischen Schulsystem die Trennung von Staat und Kirche durchgesetzt und Hochschulen geschaffen, an denen Frauen studieren konnten.
Räume der Stille einzurichten, liegt im Trend. Schulen und Universitäten zeigen damit, wie offen und "diversity"-tauglich sie sind. Wie das Beispiel der TU Dortmund zeigt, die ihren Raum im Januar schloss, kann so ein vermeintlich harmloser Raum schnell politisch werden.
Teil II unserer Serie "Staat und Kirche": Wie ist Kirche bei unseren europäischen Nachbarn verfasst? Dieses Mal blickt epd-Korrespondentin Martina Zimmermann auf das Verhältnis von Staat und Kirche in Frankreich.
Alle Inhalte: Laizismus
Alle Meldungen: Laizismus
