Themen

Leuenberger Konkordie

Consensus von Sandomir, römisch-katholischer Bischof Krzysztof Nitkiewicz lädt zum Gedenken
Der Consensus von Sandomir in Polen gilt heute als das erste ökumenische Dokument des evangelischen Christentums. Dies geschah in der Zeit, als Europa im Gemetzel religiöser Kriege allmählich ausblutete. Nach 450 Jahren kamen wieder Protestanten nach Sandomir, um dem zu gedenken.
Wilhelm Georg August Heinrich Belgicus zu Nassau war von 1816 bis 1839 als Wilhelm I. zweiter Herzog des 1806 gegründeten Herzogtums Nassau.
Der 27. September gilt als Gründungsdatum der Union Evangelischer Kirchen. Die Vereinigungen von reformierten und lutherischen Protestanten begannen aber schon früher - und stießen nicht überall auf Zustimmung.
Abendmahl
Lutherische und evangelisch-reformierte Christen brauchten rund 450 Jahre, bevor sie Brot und Wein am Altar miteinander teilten.
RSS - Leuenberger Konkordie abonnieren