Ein Chor singt im Altarraum einer Kirche.
Studie von EKM und midi
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
Podcast Hooklines
Wie schafft man es als Musiker*in, ein Publikum in einer Kirche zum Mittanzen zu animieren? Warum ist ein Bühnencoaching auch offstage nützlich? Darüber und über wichtige Lektionen fürs Leben sprechen Jonny und Andrei in dieser Folge.
Stilvoll glauben
KIRCHENMUSIK MAL ANDERS
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck.
Alle Inhalte: Musik
Der erste Star der Kindermusik
Rolf Zuckowski in Blankenese an der Elbe
Konzerte entlang der Weser
Projektchor in Bremerhaven über das Singen in Pandemiezeiten
Fragen an Theologen Uwe Birnstein
Portrait von Rockmusiker Udo Lindenberg
Interview mit Chorleiter
Portrait von Ludwig Böhme
Podcast mit Margot Käßmann
Käßmann im Podcast "Was mich bewegt" über "Lieblingsmusik"
"Die Spiritualität des Jazz"
Kontrabass blau beleuchtet auf Bühne
Musikvideo zur Trauer
Musikvideo von Philipp Schluck
Wolf Biermann wird 85
Der Liedermacher Wolf Biermann mit Gitarre
Zukunft der Kirchenmusik?
Peter Ammer, Kirchenmusikdirektor und Präsident des Verbands Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland
RSS - Musik abonnieren