Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt spricht während des  feierlichen Gottesdienstes in der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg.
Weltweite Zusammenarbeit
Die Nordkirche hat ein Ökumenewerk gegründet. Damit will sich die Landeskirche weltweit zu den Themen globale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung vernetzen und austauschen. 
Priester der russisch-orthodoxen Kirche in der Ukraine
Kirchenhistorikerin
Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter hat die evangelische Kirche aufgerufen, die Kontakte zur orthodoxen Kirche in der Ukraine auszubauen und die Bürger- und Freiheitsrechte in den Mittelpunkt der Friedensethik stellen.
Plakatmotiv der "Woche für das Leben", das eine junge Frau und einen jungen Mann mit Down-Syndrom zeigt
"Woche für das Leben"
Mit ihrer diesjährigen ökumenischen Aktion "Woche für das Leben" wollen die beiden Kirchen auf die Bedürfnisse von jungen Behinderten aufmerksam machen.
Alle Inhalte: Ökumene
Tipps für mehr Spiritualität
Lisa Menzel mit Buch "40 Dinge, die man ausprobieren muss, bevor man aufhört zu glauben."
ACK und Evangelische Allianz
Frau betet mit aneinander gelegten Händen
Nach Kritik der Hamas-Freundlichkeit
Menschen auf der Strasse in Gaza.
Ostkirchen-Expertin Heller
Ukrainisch-Orthodoxer Gottesdienst
Ökumenische Friedensarbeit
Bushaltestelle mit lerem Plakatplatz
Catholica-Bericht
Karl-Hinrich Manzke Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe und Catholica-Beauftragter der EKD
Protestanten und Katholiken
Pfarrer Markus Eissler, katholische Kirchenpflegerin Marita Pross (links) und die evangelischen Mesnerin Esther Harr
Lutheraner und Reformierte
Abendmahlsgeschirr in einem Gottesdienst
Diskussion "Warum Kirche?"
Günther Jauch
Zum Weltfriedenstag der UNO
"Workshop 6"
Biblische Worte in Fotos gespiegelt
RSS - Ökumene abonnieren