Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt spricht während des  feierlichen Gottesdienstes in der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg.
Weltweite Zusammenarbeit
Die Nordkirche hat ein Ökumenewerk gegründet. Damit will sich die Landeskirche weltweit zu den Themen globale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung vernetzen und austauschen. 
Priester der russisch-orthodoxen Kirche in der Ukraine
Kirchenhistorikerin
Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter hat die evangelische Kirche aufgerufen, die Kontakte zur orthodoxen Kirche in der Ukraine auszubauen und die Bürger- und Freiheitsrechte in den Mittelpunkt der Friedensethik stellen.
Plakatmotiv der "Woche für das Leben", das eine junge Frau und einen jungen Mann mit Down-Syndrom zeigt
"Woche für das Leben"
Mit ihrer diesjährigen ökumenischen Aktion "Woche für das Leben" wollen die beiden Kirchen auf die Bedürfnisse von jungen Behinderten aufmerksam machen.
Alle Inhalte: Ökumene
Impressionen vom ÖRK-Treffen
Bishop Michael Olusegun Akinwale, Methodistische Kirche Nigeria im Gespräch
Halbzeit beim Ökumene-Gipfel
Bischöfin Petra Bosse-Huber in Karlsruhe auf dem Podium beim ÖRK
Barbara Rudolph besorgt über Antisemitismus
Portrait der rheinischen Oberkirchenrätin Barbara Rudolph
Weltkirchenrats-Fahne gehisst
Fahne der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
Weltkirchenrat (ÖRK) in Karlsruhe
Person mit Köpfhörern im roten Sonnenlicht
Ökumene "zukunftsweisend"
Schlussgottesdienst zum 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart
Ökumene beim Katholikentag
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Katholikentag 2022
RSS - Ökumene abonnieren