Themen
Ehrenamtlich predigen
In evangelischen Gemeinden predigen nicht nur ausgebildete Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern auch Prädikantinnen und Prädikanten. Das sind Ehrenamtliche, die sich für die Wortverkündigung im Gottesdienst haben ausbilden lassen. Vor allem auf dem Land könnte das Gottesdienst-Angebot ohne sie oft gar nicht mehr aufrecht erhalten werden. Möglich ist dies in evangelischen Kirchen wegen des "Priestertums aller Gläubigen".
Sie sprechen begeistert über ihren Glauben und teilen ihn gerne mit anderen Menschen. In der pfälzischen Landeskirche ist ein neuer Prädikantenkurs gestartet. Die Ehrenamtlichen sind eine wichtige Ergänzung zu den Pfarrerinnen und Pfarrern.
33 Jahre war Hartmann Beck Mitarbeiter eines Geldinstituts, davon leitete er 20 Jahre lang das Firmenkundengeschäft. Der ehemalige Bankvorstand wird am Sonntag (9. August) in Passau ins geistliche Amt berufen. Eine Entwicklung vom Saulus zum Paulus?
Nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer predigen in der Kirche, sondern auch ehrenamtliche Prädikanten wie Klaus Büstrin aus Potsdam. An kritische Gottesdienstbesucher ist er gewöhnt.
Alle Inhalte: Prädikantin und Prädikant
Alle Meldungen: Prädikantin und Prädikant
