Themen
Sonntagsschutz
Im Jahr 321 erließ der römische Kaiser Konstantin I. zwei Edikte zum Sonntag als Ruhe- und Gebetstag. Heute ist die Sonntagsruhe löchrig geworden. Eine Allianz aus Kirchen und Gewerkschaften will dagegen angehen.
Wenn in der Politik Pakete geschnürt werden, kann es beim Auspacken Überraschungen geben. Solch unerwartete "Geschenke" beinhaltet auch das jüngste Spar- und Reformpaket, das vom griechischen Parlament verabschiedet wurde. Ein Kommentar.
Eine "Europäische Sonntags-Allianz" aus Kirchen, Gewerkschaften, Verbänden und Politikern will sich für einen besseren Schutz der Sonntagsruhe auf EU-Ebene stark machen.
Alle Inhalte: Sonntagsschutz
Alle Meldungen: Sonntagsschutz
