Tacheles-Aufzeichnung am 05. März 2013 in der Marktkirche Hannover mit dem Thema "Die Rache ist mein - brauchen wir härtere Strafen?" Im Foto v.l.n.r: Die Rechtsanwältin Bärbel Freudenberg-Pilster, der Vorsitzende der deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt, der Fernsehpastor Jan Dieckmann, der Landesbischof der ev.-luth. Landeskirche Braunschweig Friedrich Weber sowie der Kriminologe Prof. Dr. Helmut Kury.
Der Ruf nach härteren Strafen ist ein altes Thema. Heute wird der Ruf nach Vergeltung oft dann besonders laut, wenn Kinder Opfer roher Gewalt werden. Die evangelische Talkshow "Tacheles" machte das zum Thema.
Die durch ein Säure-Attentat entstellte Iranerin Ameneh Bahrami hat auf Rache verzichtet, aber irrtümlich auch auf Schadensersatz. Den will sie nun wieder vor Gericht erstreiten.
In seiner Videobotschaft "Mich bewegt..." spricht der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider über Libyen, die Hungerkatastrophe in Afrika und den bevorstehenden Papstbesuch.
RSS - Vergeltung abonnieren