Themen
Weimar
Soll die Kirche von einem Bischof oder einem Kirchenpräsidenten geleitet werden? Mit solchen Fragen befasste sich die Versammlung, die vor einem Jahrhundert eine württembergische Kirchenverfassung erarbeitete. Vor 100 Jahren wurde das Werk verkündet.
Die Trennung von Staat und Kirche in der Bundesrepublik geht auf die Verfassung der Weimarer Republik zurück. Der Staat wahrt zwar weltanschauliche Neutralität, Kirchen tragen aber vor allem in der Wohlfahrt große gesellschaftliche Verantwortung, so Historiker Thomas Großbölting.
Parallel zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg finden auch regionale "Kirchentage auf dem Weg" in acht mitteldeutschen Städten statt.
Alle Inhalte: Weimar
Alle Meldungen: Weimar
