Erntedank und die Folgen eines antisemitischen Flugblattes
Installation mit Flugblättern und Lebensläufen der Weiße-Rose-Mitglieder
80 Jahre Weiße Rose
Seit Oktober 2022 entsteht eine umfangreiche Datenbank zur Widerstandsgruppe "Weiße Rose": Der Theologe Martin Kalusche trägt für jeden Tag zwischen Januar und Oktober 1943 Protokolle, Briefe, Fotos, und Tagebucheinträge zusasammen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Gedenken an Weiße Rose
Bundespräsident Steinmeier hat die Bürger:innen zu mehr Einsatz für die Demokratie aufgerufen: Eine wehrhafte Demokratie brauche engagierte Menschen, "die in ihrem politischen Urteil moralisch klar sind" und Demokratie als ihre Sache sähen.
RSS - Weiße Rose abonnieren