Eine gestohlene Kindheit

Infos zur Serie
Sie wurden von den Nationalsozialisten verfolgt, in Konzentrationslagern inhaftiert, sahen dort das unvorstellbare Grauen dessen, was Menschen einander antun können - und haben überlebt. Das sind ihre Geschichten.
Die Geschichte von Michaela Vidláková
Zweieinhalb Jahre hat Michaela Vidláková, geborene Lauscherová, als Kind im „Vorzimmer des Todes“, wie sie das Theresienstädter Ghetto nennt, überlebt. Über 30.000 Menschen sind dort ums Leben gekommen – ungefähr genauso viele wie im KZ Buchenwald. An das Leid der anderen erinnert sich Vidláková besser als an das eigene.