Schausteller auf Frühlingsfest

"Jetzt beginnt das Leben wieder"

Viele Menschen laufen über das Stuttgarter Frühlingsfest

© Evangelisches Medienhaus Stuttgart

Nach zwei Jahren "Corona-Pause" beginnt mit dem Stuttgarter Frühlingfest 2022 für die Schausteller endlich wieder ihr neues altes Leben.

Nach zwei Jahren "Corona-Pause" und Existenzängsten hat mit dem Stuttgarter Frühlingfest 2022 für die Schausteller endlich wieder ihr neues altes Leben begonnen. Eine Reportage von kirchenfernsehen.de.

Neben finanziellen Problemen standen die Schausteller während der Zwangspause auch noch vor weiteren Herausforderungen, wie Schausteller- und Zirkuspfarrer Johannes Bräuchle weiß. 

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Evangelisch.de dankt dem Evangelischen Medienhaus Stuttgart und kirchenfernsehen.de für die Kooperation.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.