Basis:kirche für bewussten Konsum

Fleisch als Luxusgut - einen Tag beim Schlachter

Pastor Max von der Basiskirche

© Hanna Siegmann/Basiskirche/ekn

Pastor Max von der Basis:kirche verbrachte einen Tag beim Schlachter - kein Video für schwache Nerven.

Fleisch kommt zu Weihnachten in vielen Variationen auf den Esstisch. Für Pastor Max von der Basis:Kirche ist das Schlachten Thema für eine Reportage. Im Video berichtet er, wie er einen Tag beim Schlachter Kai Tietjen in Landwehr bei Bakum verbracht hat. Die meiste Zeit guckt er nur zu, aber das reicht eigentlich schon.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

evangelisch.de dankt der Basis:Kirche für die Kooperation. Produziert werden die Videos vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn), der unter anderem auch Radio-Beiträge für die Privatsender Radio ffn und Antenne erstellt.

Mehr zu Konsum
Jasmin Mittag
Der Jahresbeginn steht bei vielen Menschen im Zeichen guter Vorsätze. Geht es nach der Aktivistin und Autorin Jasmin Mittag, ist ausmisten, aufräumen und den Besitzstand auf das Wesentliche reduzieren der beste Vorsatz.
Löffel, Kaffeebohnen in Herzform und eine Kaffeetasse
Vor 350 Jahren öffnete das erste Kaffeehaus auf deutschem Boden. Im Südwesten finden sich Spuren des einst exotischen Getränks selbst in Schlössern und Gärten. An diesem Sonntag ist der "Tag des Kaffees".