Magische Rituale und Zauberei

So lebt eine moderne Hexe

Pastorin Julia von der Basis:Kirche trifft Hexe Devi

© Basis:Kirche

Pastorin Julia von der Basis:Kirche (links) trifft die modernde Hexe Devi in ihrer Wohnung in Berlin, wo sogar ein Besen an der Wand hängt.

Was sind eigentlich moderne Hexen? Wie leben sie und wie ist das mit dem Zaubern? Pastorin Julia von der Basis:Kirche will's wissen und trifft Devi, die sich selbst als Hexe bezeichnet.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Devi zeigt das Tarot-Kartenlegen, führt Rituale durch und erklärt dem Team der Basis:Kirche, wie Magie funktioniert und wann man sie einsetzt. In jedem ihrer Zimmer steht ein Schrein, auf dem sie beispielsweise ihren verstorbenen Mops verehrt.

evangelisch.de dankt der Basis:Kirche für die Kooperation. Produziert werden die Videos vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn), der unter anderem auch Radio-Beiträge für die Privatsender Radio ffn und Antenne erstellt.

Mehr zu Medien
Fernseher vor gelbem Hintergrund
Die ärztliche Heldin dieser Dienstagsserie, heißt es im ARD-Pressematerial, erlebe "emotionale Höhen und Tiefen, dramatische Notfälle und bewegende Dramen." Die neue Serie lebt vor allem von der Kunst der Titeldarstellerin Sabrina Amali.
Fernseher vor gelbem Hintergrund
Mehr als zwei Filme waren ihm leider nicht vergönnt, dabei war "Kommissar Pascha" 2017 eine der originellsten Ermittlerfiguren inmitten der kaum noch überschaubaren Anzahl an TV-Krimis.