Tote Sprachen in Krelingen

Nicht mit dem Latein am Ende

Julia Sluiter (24 Jahre) und ihr Kommilitone haben sich entschieden, Theologie zu studieren. Dafür benötigen beide das Graecum und das Hebraeicum. Die alten, toten Sprachen Altgriechisch und Althebräisch paukt Julia nun in einem intensiven Sprachenjahr im Studienzentrum des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen. Wir haben beide einen Tag lang begleitet.

Dieses Video wurde erstmals am 14. Mai 2012 auf evangelisch.de veröffentlicht.

Mehr zu Theologie
Jesus Figur lacht am Wasser stehend
Den einen gilt er bis heute als Wegbereiter der modernen Bibelwissenschaft, anderen als Zerstörer biblischer Heilsgewissheiten.
Karl Heim
Naturwissenschaft und Glaube - das war für den vor 150 Jahren geborenen Theologen Karl Heim kein Widerspruch. Er beschäftigte sich mit Einsteins Relativitätstheorie - und fühlte sich durch sie in seinem christlichen Weltbild bestätigt.