Wer wurde auf der EKD-Synode in Würzburg gewählt?

Mit weißer Kreide gemalte Wahlurne auf grünem Tafelhintergrund

Foto: igor - Fotolia/Igor Stevanovic

Wer wurde auf der EKD-Synode in Würzburg gewählt?
Die gesammelten Wahlergebnisse der EKD-Synode in Würzburg vom 30. April bis 3. Mai 2015.

Wahlen zum Präsidium der 12. Synode der EKD:

Präses: Irmgard Schwaetzer (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz)

Vizepräses: Elke König (Nordkirche)
Vizepräses: Klaus Eberl (Evangelische Kirche im Rheinland)

Beisitzer: Sabine Blütchen (Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg, 99 Stimmen), Jonas Straßer (Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, 95 Stimmen), Andreas Lange (Lippische Landeskirche, 104 Stimmen), Viva-Katharina Volkmann (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, 91 Stimmen).

Mehr zu EKD-Synode 2015 in Würzburg
Jutta Henrich
Was treibt Menschen an und um, die erstmals Mitglied in der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland sind? Welche Herausforderungen sehen sie, welche Erfahrungen bringen sie mit und welche Hoffnungen haben sie?
Claudia Brinkmann-Weiß
Was treibt Menschen an und um, die erstmals Mitglied in der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland sind? Welche Herausforderungen sehen sie, welche Erfahrungen bringen sie mit und welche Hoffnungen haben sie?

Mitglieder des Nominierungsausschusses der 12. Synode der EKD:

Christian Preissner (Evangelische Landeskirche Anhalts)
Susanne Teichmanis (Evangelische Landeskirche in Baden)
Jaqueline Barraud-Volk (Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern)
Hans-Georg Furian (Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Lausitz)
Gerhard Eckels (Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig)
Ulrike Bänsch (Bremische Evangelische Kirche)
Detlef Klahr (Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers)
Carsten Simmer (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau)
Claudia Brinkmann-Weiß (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck)
Christiane Nolting (Lippische Landeskirche)
Andreas Piontek (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland)
Elke König (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche))
Sabine Blütchen (Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg)
Ursula Thilmany-Johannsen (Evangelische Kirche der Pfalz)
Norbert Nordholt (Evangelisch-reformierte Kirche)
Monika Lengelsen (Evangelische Kirche im Rheinland)
Till Vosberg (Evangelisch-Lutherische Kirche Sachsens)
Annette Welge (Evangelisch-Lutherische Kirche Schaumburg-Lippe)
Arne Kupke (Evangelische Kirche von Westfalen)
Steffen Kern (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
Johanna Will-Armstrong (Aus dem Kreis der berufenen Synodalen)