Tausende demonstrieren in Saarbrücken gegen NPD-Parteitag
Mehrere tausend Menschen haben am Samstag in Saarbrücken friedlich gegen einen Bundesparteitag der rechtsextremen NPD demonstriert. Die Polizei zählte rund 4.000 Teilnehmer, die Veranstalter sprachen von bis zu 5.000. Zu dem Protest hatte unter dem Namen "Bunt statt Braun" ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien, kirchlichen und antifaschistische Gruppen aufgerufen.
Die Demonstranten zogen begleitet von einer Samba-Gruppe mit Transparenten durch die Innenstadt zu einer Abschlusskundgebung vor das Schloss, in dem die NPD ihren Parteitag veranstaltete. Sie forderten lautstark: "Nazis raus!". Die Polizei hatte den Schlossplatz weiträumig abgesperrt. Größere Zusammenstöße blieben bis zum Nachmittag aus. Das Schloss gilt auch als Ort zur Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis.
Mehr zu Anti-Nazi-Demonstration
Mit einem Gottesdienst in der evangelischen Martinskirche haben am Samstag im thüringischen Apolda die Proteste gegen ein geplantes Rechtsrockkonzert auf dem Marktplatz begonnen.
Farbenfroh gegen rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt.