Proteste gegen Neonazis in Apolda

#wirfürapolda - Kein Ort für Nazis!

Foto: PR

Veranstaltungsflyer #wirfürapolda - Kein Ort für Nazis!

Proteste gegen Neonazis in Apolda
Mit einem Gottesdienst in der evangelischen Martinskirche haben am Samstag im thüringischen Apolda die Proteste gegen ein geplantes Rechtsrockkonzert auf dem Marktplatz begonnen. Unter den rund 130 Teilnehmern in der voll besetzten Kirche waren unter anderem Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), Innenminister Georg Maier (SPD) und Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne). Die Predigt hielt der Weimarer Superintendent Henrich Herbst. Bereits am Freitagabend hatten sich nach Polizeiangaben bis zu 750 Personen aus dem rechtsextremen Spektrum in Apolda versammelt.

Martinskirche im thüringischen Apolda##Zuvor war das Rechtsrockkonzert wenige Stunden vor Beginn am ursprünglichen Versammlungsort in Magdala, knapp 20 Kilometer von Apolda entfernt, abgesagt worden. Die Gemeinde hatte vor Gericht ein Nutzungsverbot für den einzigen Zufahrtsweg zu dem Konzertgelände durchgesetzt. Die Straße gehört der Gemeinde Magdala. Die Ausweichveranstaltung in Apolda war möglich, weil der Veranstalter des "Rock gegen Überfremdung III" sie bereits im Vorfeld angemeldet hatte.

An Gegenprotesten hatten sich am Freitagabend in Magdala und Apolda nach Polizeiangaben etwa 100 Menschen "des bürgerlichen Spektrums" beteiligt. Am Abend gab es unter anderem sechs Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Von 109 Konzertbesuchern und 10 Gegendemonstranten sei die Identität festgestellt worden.

mehr|terms|14290###

Laut Polizei besteht für das Rechtsrockkonzert in Apolda ab Samstag 12 Uhr ein Versammlungsrecht. Zugleich verwies ein Polizeisprecher darauf, dass der Veranstalter für den Abend offenbar ein weiteres Konzert in Kirchheim (Ilm-Kreis) südlich von Erfurt plane. Derzeit liefen im Landratsamt noch die Gespräche dazu. Aus Protest gegen das Neonazitreffen sollen in Apolda alle zwei Stunden weitere Friedensandachten abgehalten werden, hieß es.

In Thüringen kommt es in jüngster Vergangenheit immer wieder zu größeren Rechtsrockkonzerten. Bisher stand die Kleinstadt Themar im Landkreis Hildburghausen besonders im Fokus. Dort versammelten sich im vergangenen Sommer bis zu 6.000 Neonazis. Versuche der Landesregierung, für derartige Veranstaltungen höhere juristische Hürden zu errichten, scheiterten bisher vor den Gerichten an der grundgesetzlich garantierten Versammlungsfreiheit.

Infos zur Serie
Hassreden im Internet nehmen zu. Gerade auch, wenn es um das Thema Islam geht. Weil viele kirchliche Gemeinden sich für Geflüchtete engagieren, sind auch Pfarrerinnen und Pfarrer Zielscheibe des Hasses. Wie sie damit umgehen, zeigen die Beispiele in dieser Serie.

Serie weiterlesen

Nächster Beitrag
Ein Mahnmal und Ginkobäume erinnern in Nürnberg an die zehn Opfer der Terrorgruppe NSU.

Foto: imago/Florian Schuh

Bildnummer: 59522336 Datum: 15.04.2013 Copyright: imago/Florian Schuh
Ein Mahnmal und Ginkobäume erinnern in Nürnberg an die zehn Opfer der Terrorgruppe NSU. Von 2000 bis 2006 werden dem Trio bestehen aus Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe 10 Morde zugeschrieben die sie in ganz Deutschland verübt haben sollen. Nachdem lange im Umfeld der migrantischstämmigen Opfer gesucht wurde und die Serie auch als Döner Morde bezeichnet wurde, ist sich die Strafverfolgung mittlerweile sicher, dass es sich um die Taten einer rechtsextremen Terrorgruppe gehandelt hat. Gesellschaft NSU Tatort Fotostory x0x xkg 2013 quer nsu morde mordserie serie terror nazi rechtsradikal rechte nationaler untergrund terrorismus terroristen Nationalsozialisten widerstand ceska dönermorde döner prozess deutschland schusswaffe mord erschossen umgebracht stadt enver simsek abdurrahim özüdgru süleyman tasköprü habil kilic mehmet turgut ismail yasar theodoros boulgarides kubasik halit yozgat michele kiesewetter zelle gefängnis münchen Uwe Mundlos Böhnhardt Beate Zschäpe nagelbombe bombenanschlag anschlag attentat

59522336 Date 15 04 2013 Copyright Imago Florian Shoe a Memorial and Ginkobäume remember in Nuremberg to the ten Victims the Terrorist group NSU from 2000 until 2006 will the Trio Existence out Uwe Mundlos Uwe Böhnhardt and Beate 10 Murders attributed the Them in whole Germany perpetrated have should after Length in Environment the Victims wanted was and the Series too as Döner Murders means was is to the Prosecution now sure that it to to the Deeds a right wing Terrorist group traded has Society NSU Crime scene Photo Story x0x xkg 2013 horizontal NSU Murders Murder series Series Terror Nazi rechtsradikal Rights National Underground Terrorism Terrorists National Socialists Resistance Ceska Doner murders Döner Process Germany Firearm Murder shot killed City Insurance Simsek Abdurrahim Suleiman habil Kilic Mehmet Turgut Ismail Yasar Theodoros Boulgarides Ha

Artikel
08.10.2018