Berlin trauert mit Barcelona

Berlin trauert mit Barcelona
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat den Menschen in Barcelona nach dem Terroranschlag sein Mitgefühl ausgesprochen.

Er sei tief erschüttert, dass es schon wieder einen entsetzlichen terroristischen Anschlag mit einem Fahrzeug gegeben habe, erklärte Müller am Donnerstagabend. Bei einem ähnlichen Terroranschlag in der Bundeshauptstadt waren am 19. Dezember 2016 am Breitscheidplatz zwölf Menschen ums Leben gekommen und mehr als 50 verletzt worden. In Barcelona wurden am Donnerstag Medienberichten zufolge mindestens 13 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt.

Mehr zu Terroranschlag
Türkische Sicherheitskräfte riegeln ein Gebiet ab
In Ankara gab laut Zeit Online am frühen Sonntagmorgen eine Explosion am Innenministerium in der Nähe des türkischen Parlaments. Das Parlament sollte heute nach der Sommerpause wiedereröffnet werden.
Fahndungsplakat zu RAF-Mitgliedern
Die meiste Zeit kreiste die "Rote Armee Fraktion" nur um sich selbst. Als sie ihre Auflösung verkündete, erwähnte sie die Opfer ihres Terrors mit keinem Wort. Der Politologe Kraushaar hat tiefe Einblicke in das Innenleben der RAF gewonnen.