"Orgel des Monats August 2019" steht in Kandel

Orgel des Monats August 2019

© Eckhart Zechiel

Die Orgel des Monats August 2019 steht in der St. Georgskirche im rheinland-pfälzischen Kandel.

"Orgel des Monats August 2019" steht in Kandel
Die 1842 von Joseph Stiehr erbaute Orgel in der St. Georgskirche im rheinland-pfälzischen Kandel ist die "Orgel des Monats August 2019" der Stiftung Orgelklang. Die Orgel ist das einzige bis heute erhaltene romantische Instrument von Stiehr, wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Donnerstag in Hannover mitteilte. Das Instrument stehe unter Denkmalschutz und werde derzeit für rund 417.000 Euro saniert. Die Stiftung Orgelklang fördere die Sanierung mit 5.000 Euro.

Anfang der Siebzigerjahre wurde die Orgel in St. Georg den Angaben nach mit stilfremden Eingriffen unsachgemäß renoviert. Ziel sei es daher nun, ihre originale Klangfarbe wiederherzustellen. Unterstützung bei der Finanzierung des Projekts erhalte die Gemeinde von dem örtlichen Förderverein St. Georgskirche. 

Während die Orgel saniert wird, wollen die Gemeindemitglieder den Platz des Instruments auf der Westseite des Kirchenschiffs in Eigenregie renovieren. Bis Pfingsten 2020 soll das Instrument wieder in der Kirche stehen.  

Mehr zu Orgel
Drehorgelbauer Axel Stüber
Axel Stüber ist der letzte seiner Zunft in Berlin. Der 69-Jährige baut in seiner Werkstatt im Stadtteil Biesdorf seit 30 Jahren Drehorgeln. In 47 Länder hat er die mechanischen Instrumente mit dem speziellen Berliner Stüber-Klang verkauft.
Blog stilvoll glauben
Eine vor Jahrzehnten gestohlene Orgelpfeife wurde wieder zurückgegeben.

Die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) präsentiert in jedem Monat eine "Orgel des Monats". In diesem Jahr fördert sie 14 Projekte in einem Gesamtumfang von 59.000 Euro. Seit 2010 hat sie 187 Förderzusagen über mehr als 1,3 Millionen Euro gegeben.