Rheinische Kirche sucht herausragendes musikalisches Engagement

Posaunenmusik

© epd-bild/Matthias Schumann

Für die Auszeichnung werden Beispiele gesucht, die mit Musik den "Glauben fördern, Gemeinschaft erleben lassen, zum Mitmachen einladen".

Rheinische Kirche sucht herausragendes musikalisches Engagement
Die Evangelische Kirche im Rheinland sucht besondere ehrenamtliche Projekte im Bereich der Kirchenmusik.

Unter dem Motto "Musik macht's möglich" werden Beispiele gesucht, die mit Musik den "Glauben fördern, Gemeinschaft erleben lassen, zum Mitmachen einladen, Gemeindeleben gestalten und die neue Wege der Verkündigung des Evangeliums entdecken", wie die rheinische Kirche am Dienstag in Düsseldorf ankündigte. Eigenbewerbungen und Vorschläge sind ab sofort bis zum 31. Dezember möglich. Die mit jeweils 1.000 Euro dotierten Preise werden im kommenden Jahr in Köln durch Präses Manfred Rekowski vergeben.

Der Ehrenamtspreis der rheinischen Kirche wird zum siebten Mal vergeben. In den vergangenen Jahren gab es die Auszeichnungen unter anderem für Projekte aus den Bereichen der Förderung von Selbstständigkeit, von sozialem Engagement oder Bildung für ehrenamtliche Mitarbeiter.

Mehr zu Ehrenamt
Wernke zur Borg hilft als ehrenamtlicher Formularlotse einem Senior beim Ausfüllen des Antrags.
Immer mehr Menschen sind auf staatliche Unterstützung angewiesen. Doch beim Ausfüllen der Formulare kommen viele an ihre Grenzen.
Karen Hammerich, Leiterin der Oekumenischen Bahnhofsmission Hannover, begleitet eine ältere Dame zu ihrem Zug
Sie sind Anlaufstellen für Menschen mit wenig Geld, Obdachlose oder Hilfesuchende: Die rund 100 Bahnhofsmissionen in Deutschland werden vor allem von Ehrenamtlichen getragen. Doch die sind mittlerweile knapp - und das hat konkrete Folgen.

Weit mehr als 30.000 Männer und Frauen, Mädchen und Jungen singen in einem der 1.100 festen Kirchenchöre oder Singkreise in der rheinischen Kirche. 10.000 Jungen und Mädchen nehmen an 730 Musikgruppen für Kinder und Jugendliche teil. In mehr als 300 Posaunenchören sind 4.800 Bläserinnen und Bläser aktiv.