Serienstart "Die Bibel to go“: Das Buch der Bücher mit Playmobil in Szene gesetzt

Michael Sommer spielt mit Playmobil die Bibel in Youtube Videos nach.

©Klaus Wankmiller

Der YouTuber im Kreise seiner Liebsten. Michael Sommer wird die Bibel mit Playmobil-Figuren nachspielen und so das "Buch der Bücher“ vollständig verfilmen.

Serienstart "Die Bibel to go“: Das Buch der Bücher mit Playmobil in Szene gesetzt
Bekannter YouTuber Michael Sommer und evangelisch.de starten gemeinsames Projekt
Unter dem Titel "Die Bibel to go“ will der Autor Michael Sommer innerhalb eines Jahres die Bibel mit Playmobil-Figuren nachspielen und so das "Buch der Bücher“ vollständig "verplaymobilisieren“. Er fasst mit Unterstützung und theologischer Beratung der evangelisch.de-Redaktion die 66 Bücher der Bibel in ebenso vielen Videos zusammen.

Wie das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Dienstag mitteilte, gelten dabei  zehn Minuten pro Video als Zielmarke. Den Anfang macht am 6. Oktober das erste Buch Mose, dann geht es der Reihe nach weiter. Die neuen Videos werden jeweils montags auf dem YouTube-Kanal "Sommers Weltliteratur to go" und dienstags auf evangelisch.de/bibel-to-go veröffentlicht. Das evangelische Contentnetzwerk yeet, das Michael Sommer als Sinnfluencer aufgenommen hat, begleitet das Projekt. 

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Für seinen Kanal "Sommers Weltliteratur to go" wurde Michael Sommer, Autor, Regisseur, Dramaturg und Literaturwissenschaftler, 2018 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 115.000 Abonnent:innen folgen ihm auf seinem Kanal. Bisher hat er dort einmal pro Woche ein Werk der Weltliteratur in etwa zehn Minuten mit Hilfe von Playmobil-Figuren und viel Humor zusammengefasst – als Hilfe für Schüler:innen und Studierende, aber auch um Lust aufs Lesen zu machen, heißt es in der GEP-Mitteilung.

Der bekannte YouTuber Michael Sommer mit seine Akteuren für die neue Serie "Die Bibel to go".

Auf yeet.de und den diversen Social-Media-Plattformen präsentieren sich jetzt insgesamt 19 unterschiedliche Formate. Das Portal evangelisch.de liefert einen evangelischen Blick auf die Welt und Service rund um die evangelische Kirche. 

 

Mehr zu Bibel
Holzschnitt, Elisa heilt und badet Naaman
Ohrenweide Folge 1385. Helge Heynold liest: Der Feldhauptmann Naaman (2. Könige 5,1-19).
Bach im Wald fließt, kleiner Wasserfall, Wasser unscharf
Ohrenweide Folge 1406. Helge Heynold liest: Recht ströme wie Wasser (Amos 5,21–24).

evangelisch.de und yeet gehören zum Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP). Das GEP mit Sitz in Frankfurt am Main ist das zentrale Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen. Neben evangelisch.de und yeet trägt es die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd) sowie die Redaktion des evangelischen Magazins chrismon und organisiert die Rundfunkarbeit der EKD. 

Infos zur Serie
Michael Sommer spielt die 66 Bücher der Bibel mit seinem Playmobil-Ensemble nach. In 66 Videos bringt er jedes Buch der Bibel jede Woche in rund 10 Minuten auf den Punkt. Und geschmunzelt werden darf dabei auch.

Serie weiterlesen

Nächster Beitrag
Das erste Buch Mose mit Noah als Playmobil Hippie
Artikel
07.10.2020