Netztheologen Titelbild
Podcast Netztheologen
Roman hat beim Entstauben ein Bändchen des umstrittenen Philosophen Martin Heidegger gefunden: "Die Frage nach der Technik". Die Netztheologen gehen der Sache mit der Technik mal auf den Grund und versuchen, ihr eine (absurde) christliche Perspektive entgegenzustellen.
Netztheologen Titelbild
Podcast Netztheologen
Die Welt wird zunehmend vernetzter. Von der Glühbirne bis zum Auto hängt schon vieles am Netz. Wie organisiert sich unser Leben um diese Dinge? Gibt es Konsequenzen für die Gottesbeziehung? Chris und Roman gehen den "Dingen" auf ihren digitalen Grund.
Podcast: Netztheologen
Roman und Chris blicken ein wenig in das neue Buch des Philosophen Richard David Precht: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“. Precht prophezeit, dass der Mensch sich von nun an mit der KI messen muss, nicht mehr mit der Natur. Was aber ist der Mensch?
RSS - digital abonnieren