Wie die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Freitag in Darmstadt mitteilte, dienen die Gottesdienste am 7. Februar der Einstimmung auf den 3. Ökumenischen Kirchentag, der vom 13. bis 16. Mai digital und dezentral vom Standort Frankfurt aus überall gefeiert werden soll.
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung wird in seiner Predigt in der Limburger Bischofskapelle die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie in den Mittelpunkt stellen und danach fragen, wie der christliche Glaube hier Hoffnung verbreiten kann. Umgekehrt wird der Limburger Bischof Georg Bätzing in der Lutherkirche Wiesbaden über das Leitwort des Kirchentags "schaut hin" predigen und daran erinnern, dass die "Wirklichkeit immer vielgestaltig, mehrdimensional und selten nur eindeutig ist."
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wird in seiner Predigt im Ökumenischen Gemeindezentrum in Darmstadt-Kranichstein die geistlichen Wurzeln des Engagements beim Ökumenischen Kirchentag hervorheben. Die kurhessische Bischöfin Beate Hofmann und der Fuldaer Bischof Michael Gerber werden gemeinsam in einem per Livestream übertragenen Gottesdienst aus der Stiftskirche Kaufungen über das Leitwort des Ökumenischen Kirchentages sprechen.
Die evangelische Kirchentagspräsidentin Bettina Limperg predigt im katholischen Frankfurter Dom St. Bartholomäus. In der evangelischen Kirche St. Katharinen an der Hauptwache in Frankfurt ist der katholische Kirchentagspräsident Thomas Sternberg als Prediger zu Gast. Der hessen-nassauische Präses der Kirchensynode, Ulrich Oelschläger aus Worms wird gemeinsam mit der Präsidentin der Diözesanversammlung des Bistums Limburg, Ingeborg Schillai, in der Frankfurter Bethlehemgemeinde auf das Papier "Gemeinsam am Tisch des Herrn" Bezug nehmen, das die angestoßene wechselseitige Abendmahlseinladung zum Thema hat.
Von orthodoxer Seite wird Erzpriester Radu Constantin Miron, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und Mitglied des Gemeinsamen Präsidiums des 3. Ökumenischen Kirchentags, am Sonntag in der Evangelischen Matthäuskirche an der Frankfurter Messe predigen.
Wo Gottesdienste am Kirchentagssonntag, 7. Februar, gefeiert werden, zeigt eine Online-Karte, auf der bereits über 100 Veranstaltungen markiert sind.
Die Feier mit Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau (EKHN), Thomas Löhr, Weihbischof im Bistum Limburg und Brigitte Görgen-Grether, Vorsitzende der ACK Hessen-Rheinhessen, wird aus der Kapelle des Bischofshauses Limburg ab 10 Uhr live übertragen: https://youtu.be/K8_B5YcDYfI.
Bischof Georg Bätzing und Pfarrerin Ursula Kuhn feiern einen gemeinsamen Gottesdienst in der Lutherkirche Wiesbaden, an dem auch online teilgenommen werden kann.
Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz, übernimmt die Predigt in der Philippuskirche des Ökumenischen Gemeindezentrums in Darmstadt-Kranichstein, online verfügbar ab 11.30 Uhr: https://bbb2.ccita.de/b/haw-zju-9kp mit der Raumnummer 807556.
Der Präses der EKHN-Kirchensynode, Ulrich Oelschläger wird zusammen mit der Präsidentin der Diözesanversammlung des Bistums Limburg, Ingeborg Schillai gemeinsam einen Gottesdienst um 11 Uhr in der Bethlehemgemeinde in Frankfurt feiern. Infos/Anmeldung unter www.Evangelische-Bethlehemgemeinde.de
Den gemeinsamen Gottesdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und des Bistums Fulda gestalten ab 11 Uhr unter anderem Bischöfin Beate Hofmann und Bischof Michael Gerber. Live-Stream auf: www.ekkw.de In der Frankfurter Hoffnungsgemeinde feiern zudem Pfarrerin Annegreth Schilling und Erzpriester Radu Constantin Miron, Mitglied des Gemeinsamen Präsidiums des 3. ÖKT einen Gottesdienst. Er wird in YouTube übertragen: https://www.youtube.com/channel/UC_DAiPbLTqrgWwbyUflYkrA.