Personen
Georg Bätzing
© Tobias Steiger/Bistum Limburg
Dr. Georg Bätzing ist seit 2016 Bischof von Limburg und seit 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) der Kaholischen Kirche. Sein Wahlspruch lautet: "CONGREGA IN UNUM – Führe zusammen" (Trierer Pilgergebet). Bätzing, am 13. April 1961 in Kirchen (Rheinland-Pfalz) geboren, wurde nach dem Studium der Philosophie und Theologie in Trier und Freiburg 1987 zum Priester geweiht. Er war Kaplan in Klausen und Koblenz, ehe er 1990 die stellvertretende Leitung des Bischöflichen Priesterseminars in Trier übernahm. Von 1996 bis Januar 2010 war Bätzing als Regens für die Priesterausbildung im Bistum Trier verantwortlich und leitete das Priesterseminar. 2005 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum Monsignore ernannt. 2007 berief ihn der damalige Bischof von Trier, Reinhard Marx, zum Leiter der Heilig-Rock-Wallfahrt. 2012 wurde Bätzing Generalvikar und damit Leiter des Bischöflichen Generalvikariats in Trier. Papst Franziskus ernannte ihn am 1. Juli 2016 zum 13. Bischof von Limburg. Am 18. September 2016 wurde Georg Bätzing im Hohen Dom zu Limburg zum 13. Bischof von Limburg geweiht. In der Deutschen Bischofskonferenz, wo er den Vorsitz von Kardinal Reinhard Marx übernahm, ist Bischof Bätzing bisher Vorsitzender der Unterkommission für den interreligiösen Dialog und Mitglied der Kommission Weltkirche.
"Woche für das Leben"
Mit ihrer diesjährigen ökumenischen Aktion "Woche für das Leben" wollen die beiden Kirchen auf die Bedürfnisse von jungen Behinderten aufmerksam machen.
Synodaler Weg
Der als Synodaler Weg gestartete Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland ist in eine neue Phase eingetreten. Ein fester Ausschuss soll an den angestoßenen Themen weiterarbeiten. Der Vatikan bleibt auf Distanz.
Brief der Kirchen an Regierung
Die Kirchen in Deutschland fordern in einem gemeinsamen Schreiben von der Bundesregierung den Einsatz für den Schutz der Menschenrechte in der Region Berg-Karabach und Armenien.
Alle Inhalte: Georg Bätzing
Alle Meldungen: Georg Bätzing
