Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Bundesregierung macht rechtliche Bedenken geltend gegen eine geplante EU-Richtlinie für alle Mitgliedsländer zum besseren Schutz von Frauen vor männlicher Gewalt. Prominente Frauen fordern von Justizminister Buschmann, die Blockade aufzugeben.
Berlin plant die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber und hat sich einem entsprechenden Vergabeverfahren von 13 weiteren Bundesländern angeschlossen. Die Berliner Grünen warnen, Bezahlkarten würden Asylbewerber stigmatisieren.
Nach der ForuM-Studie über sexualisierte Gewalt in den evangelischen Kirchen geht es um die Frage, was genau zwischen Kirchen und Forschern vereinbart war. Der Theologe Reiner Anselm sieht indes bei den Kirchen eine strukturelle Unprofessionalität.
Der bayerische Landesbischof Christian Kopp ist überrascht über die Debatte über die Rahmenbedingungen bei der Entstehung der Missbrauch-Studie für die evangelische Kirche und die Diakonie, die vergangenen Donnerstag veröffentlicht wurde.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.