Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus haben sich am Wochenende zu einer massiven Protestwelle ausgeweitet. Die Kundgebung in München musste wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen werden - der Andrang der Menschen war zu groß.
Die bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus haben sich am Wochenende zu einer massiven Protestwelle ausgeweitet. Die Kundgebung in München musste wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen werden - der Andrang der Menschen war zu groß.
Rund 42,3 Prozent aller Rentenbezieher haben im Monat weniger als 1.250 Euro zum Leben zur Verfügung. Der Linken-Politiker Bartsch spricht von einem "Armutszeugnis für unser Land",
Die bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus haben sich am Wochenende zu einer massiven Protestwelle ausgeweitet. Die Kundgebung in München musste wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen werden - der Andrang der Menschen war zu groß.
Rund 42,3 Prozent aller Rentenbezieher haben im Monat weniger als 1.250 Euro zum Leben zur Verfügung. Der Linken-Politiker Bartsch spricht von einem "Armutszeugnis für unser Land",
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.