Personen
Dagmar Pruin
©epd-bild/Hermann Bredehorst/Brot für die Welt/Diakonie Katastrophenhilfe
Pfarrerin Dagmar Pruin leitet seit März 2021 als Präsidentin die kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe. Zuvor leitete die 50-jährige Theologin leitet seit sieben Jahren als Co-Geschäftsführerin die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste mit 40 Mitarbeitenden, 180 Freiwilligen und Büros in 13 Ländern. Die promovierte Alttestamentlerin war unter anderem als Direktorin des Programms "Germany Close Up - American Jews meet Modern Germany" tätig. Pruin ist auch Gründungsmitglied des Forschungsbereichs "Religion und Politik" an der Humboldt-Universität Berlin. Studienaufenthalte und Lehrtätigkeiten führten sie nach Jerusalem, Washington und Stellenbosch (Südafrika). Die Theologin ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Diakonie und Brot für die Welt
Anlässlich der Situation in Gaza fordert das Werk für Diakonie und Entwicklung von beiden Seiten die Einhaltung der humanitären Prinzipien sowie sichere Zonen für die Zivilbevölkerung und sicheren Zugang zu humanitären Hilfe.
Jahresbericht "Brot für die Welt"
"Brot für die Welt" verlangt vom Bund mehr Verlässlichkeit gegenüber armen Ländern. Vor allem die vorgesehene drastische Kürzung der humanitären Hilfe für das kommende Jahr müsse zurückgenommen werden.
Kirchentag zu globaler Gerechtigkeit
Wie klingen Klima-Diskussionen in Deutschland für Menschen aus dem globalen Süden, deren Lebengrundlage schon jetzt schwindet? Auf dem Podium appellierten Vertreter:innen aus Uganda und von den Pazifik-Inseln an die Kirchentagsbesucher.
Alle Inhalte: Dagmar Pruin
Alle Meldungen: Dagmar Pruin
