Personen
Olaf Scholz mit Kippa
Holocaust-Gedenktag
Die Demokratie ist stark, "wenn wir sie unterstützen": Zum Holocaust-Gedenktag würdigt Bundeskanzler Scholz die Demonstrationen gegen Rechts. Auch die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gedachte der Opfer des Nationalsozialismus.
Luisa Neubauer
Für die Demokratie
Nach der Aufdeckung eines Treffens hochrangiger AfD-Politiker mit Rechtsextremen haben Tausende Menschen in Berlin und Potsdam für den Erhalt der Demokratie demonstriert.
jahrestag_pogromnach_79988798_i-201.jpg
"Wir dulden ihn nicht"
Vor 85 Jahren gingen die Nationalsozialisten zur offenen Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung über. Am Donnerstag erinnerte der Zentralrat der Juden an die Gewaltexzesse. Kanzler Olaf Scholz sicherte der jüdischen Gemeinschaft Schutz zu.
Alle Inhalte: Olaf Scholz
Eröffnung Synagoge Dessau
Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD) spricht mit Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, dazwischen steht Reiner Haseloff (CDU).
Konflikt Israel-Hamas
Ägypten, Rafah: Lastwagen eines Hilfskonvois kehren auf die ägyptische Seite zurück
Einweihung der Weill-Synagoge
Innenraum der neuen Synagoge in Dessau
Nach Angriff auf Israel
Bundeskanzler Olaf Scholz
Jubiläum: 175 Jahre Diakonie
Bundeskanzler Olaf Scholz
Scholz bei Pressekonferenz
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Bundespressekonferenz in Berlin
Jahresempfang der evangelischen Kirche
Portrait des Bundeskanzlers Olaf Scholz
Kanzler beim Kirchentag
Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Kirchentag in Nürnberg
In Nürnberg geht's los
Fahnen mit der Aufschrift "Jetzt ist die Zeit - Hoffen. Machen."
Tödliche Schüsse in Hamburg
Nach Amoklauf in Hamburg mit mehreren Toten und Verletzten
Lambrecht-Nachfolge
Boris Pistorius (SPD) ist Innenminister von Niedersachsen
Trauer um Papst emeritus
Aufbahrung des verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.
RSS - Olaf Scholz abonnieren