Rubriken
Luther als konfuzianischer Gelehrter in einer Ausstellung der LutherMuseen Wittenberg
Facetten eines Reformators
Das Lutherhaus in Wittenberg ist seit November geschlossen - ein Besuch in den LutherMuseen soll sich trotzdem lohnen. Ab 1. Dezember zeigt eine neue Sonderausstellung bekannte, aber auch neue und kuriose Exponate rund um den Reformator.
Reformator Martin Bucer
500. Jubiläumsjahr für Martin Bucer
Die Union Protestantischer Kirchen von Elsass und Lothringen erinnert dieses Jahr an den Reformator Martin Bucer. Er flüchtete 1523 nach Straßburg und brachte dort die Kirchenreform voran. Bucer steht oft im Schatten anderer Reformatoren.
Annette Kurschus
Botschaften zum Reformationstag
Appelle gegen Hass und Antisemitismus: Am Reformationstag 2023 haben führende Protestanten vor Resignation angesichts der aktuellen Krisen im Nahen Osten, der Ukraine und anderen Orten gewarnt. Sie riefen zu Hoffnung, Mut und Zuversicht auf
Alle Inhalte: Reformation
Kirche distanziert sich von Altkanzler
Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD)  in der Marktkirche
Protestant-O-Mat
Protestantomat
"Sprach-Labor" auf der Wartburg
Schriftsteller des Wartburg-Experiment
Das Wartburg-Experiment
Luther und die Bibel
Lutherhaus Eisenach
Schatz der Reformation
Ein frisch restaurierter Band mit Flugschriften des Reformators Martin Luther
Geburt Melanchthons vor 525 Jahren
Gemälde Philipp Melanchthon von Lucas Cranach d. J. (1515–1586);
Diebesbeute aus Wittenberg
 intrag von Reformator Philipp Melanchthon im Stammbuch
Mehr Anlässe des Gedenkens
 500 Jahre Reformation fortsetzen
Ungewöhnliche Erbschaft
Neue Lutherbibel zwischen Schaufensterpuppen in Karlsruher Kaufhaus
YouTube: Sommers Kirchengeschichte
RSS - Reformation abonnieren