Rubriken

Tod und Trauer

Tod und Trauer

© Kzenon - stock.adobe.com

Es braucht Zeit, sich daran zu gewöhnen, es braucht andere Menschen, mit denen man zusammen traurig sein kann. Es braucht eine Bestattung, ein Ritual, in dem wir uns verabschieden können und in dem wir unsere Toten nun Gott anvertrauen. Wir haben Informationen bereitgestellt, die helfen können, die Zeit rund um die Beerdigung und die Trauer zu bestehen.

Wie schreibe ich eine Traueranzeige?
Er mag jäh und unerwartet kommen oder langsam Einzug halten am Ende eines langen Lebens: Der Tod trennt uns von Menschen, die zu uns gehörten.
Was passiert vor und bei einer Beerdigung?
Abschiednehmen sieht wohl für jeden und jede anders aus. Die Beerdigung ist dabei vielleicht der schwierigste und dunkelste Schritt, aber zugleich ein sehr bedeutsamer.
Was muss man bei einer Beerdigung beachten?
Die häufigsten 7 Fragen zum Abschied am Ende eines Lebens und zur kirchlichen Beerdigung.
Seit August 1999 werden alle fehlgeborenen Kinder aus dem Klinikum Hanau auf dem Hauptfriedhof beigesetzt. Unter die Bestattungspflicht fallen sie erst, wenn sie mindestens 500 Gramm wiegen.
Alle Inhalte: Tod und Trauer
"Er war wie ein Gespenst"
Tanja Albroscheit am Grab ihres Sohnes Marco
Heavy Metal als A-capella-Version
Kroatische Band Metaklapa
Evangelische Theologin warnt
orangener Rettungsring an Schiffsgeländer
Bootsunglück vor Griechenland
Überladenes Fischerboot mit Flüchtlingen
Recht auf selbstbestimmtes Sterben
Pflegekraft mit einer Bewohnerin auf der Palliativstation in einem Pflegeheim
Früherer Premierminister Italiens
Silvio Berlusconi
Mehr Totgeburten in Deutschland
Urnen für Sternenkinder
Hausaufbahrung von Verstorbenen
Trauerraum zur Aufbahrung eines Verstorbenen
Eschede 25 Jahre nach ICE-Unglück
Pastor Maximilian von der Basis:Kirche
Bericht der Vereinten Nationen
Bericht der Vereinten Nationen zu Sterblichkeit von Kindern und Müttern
RSS - Tod und Trauer abonnieren