Themen

Fake News und Falschmeldungen

Das achte Gebot (nach lutherischer Zählung) ist "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten." Die so genannten "fake news" tun genau das. Es sind erfundene Meldungen, die nichts mit der Wahrheit zu tun haben.
Menschen flüchten vor der Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020. Das Foto ist echt. Solche Motive werden mit Bezug zum Ukrainekrieg oder zum Nahostkrieg verbreitet
Fact-Checking online
In unserer digitalisierten Welt können Informationen zur Waffe werden: Kriegsparteien lancieren Fake News, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Faktencheckerin Christina Quast weiß, wie man sie erkennt
Podium "Wahrheit. Macht. Politik." auf dem Kirchentag
Diskussion auf dem Kirchentag
Immer mehr Fakenews drohen im Netz und auf Socialmedia die Demokratie auszuhöhlen. Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider hat deshalb die Kirchentagsbesucher aufgefordert mit Menschen außerhalb ihrer Blase zu agieren.
TV-Tipp
4. Mai, ZDFinfo, 20.15 Uhr
Am Anfang mag das Wort gewesen sein, aber bald darauf ist auch die Lüge in die Welt gekommen; und darum geht es in dieser ebenso interessanten wie facettenreichen Doku-Reihe.
RSS - Fake News abonnieren