Themen

Flüchtlinge

Chaos, Krieg und Zerstörung vertreibt sie aus ihrer Heimat: Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Wo sie herkommen, wie sie jetzt leben, was sie erreichen wollen
Heinrich Bedford-Strohm, unterzeichnet die Erklärung der Leitenden Geistlichen der evangelischen Landeskirchen in Deutschland.
Die Leitenden Geistlichen aller 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zum Umgang mit Flüchtlingen veröffentlicht. "Wir bringen die Not aller Menschen in unseren Gebeten vor Gott", schreiben sie am Schluss.
René Karsubke, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bahnhofsmission, an Gleis 24 am Frankfurter Hauptbahnhof.
Im Herbst 2015 kamen täglich tausende Flüchtlinge nach Deutschland. Wir fragten uns damals: Ist genug für alle da? Ein Besuch bei der Bahnhofsmission und der Tafel – dort, wo Bedürftige auf ebenso bedürftige Flüchtlinge treffen.
Vorbereitung für Ankunft von Flüchtlingen in Frankfurt/Main
Unser Gastautor Jürgen Micksch hat eine Vision: Dass Migration die Gesellschaft verändern und Menschenrechte stärken kann - und zwar auch in den Herkunftsländern.
Alle Inhalte: Flüchtlinge
Kirchenpräsident der EKHN
Volker Jung
Preisgekrönte Fotodokumentation
Fotoserie über Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland
Aus Goslar nach Idlib
Hilfe für syrische Erdbebenopfer
Rotes Kreuz zu Hilfe nach Erdbeben
Ein Mann sucht in den Trümmern eines zerstörten Gebäudes nach Menschen.
Mehr Quartiere für Geflüchtete gesucht
Dani Botrus
Brisanter Medienbericht
Migranten gehen in der italienischen Hafenstadt Reggio Calabria von Bord eines Rettungsschiffes
Online-Medien für Geflüchtete
Redaktionsteam des Online-Portals mit Nachrichten auf Arabisch, Persisch und Ukrainisch
Berliner Kultursenator
Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke)
Folgen italienischer Politik
Küstenwachenboot nähert sich Schlauchboot mit Flüchtlingen
"Niemand verlässt gerne seine Heimat"
 Der rheinische Präses Thorsten Latzel
RSS - Flüchtlinge abonnieren