In der St. Matthäus-Kirche sieht man von oben die  Kunstinstallation am Boden die an ein vulkanisches Aschefeld erinnert.
Kunst und Kirche
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
Ausgefüllte Bittkärtchen an den Buddha
Höllenrichter bemessen Karma
Wie kann man das Leiden überwinden und das erlösende Nirvana erreichen? Diese Frage beschäftigt Millionen Buddhisten. Was diese Religion dazu an Meditationsgottheiten und Helfern hervorgebracht hat, ist im Bremer Überseemuseum zu sehen.
Werk aus der Serie "The Blue Fossile Entropic Series"
FOTOGRAFIE ALS KLIMAKRITIK
Hier guckt kein Mönch aufs Meer, sondern der Künstler schmilzt Eis – und konfrontiert uns romantisch-­unromantisch mit unserer Zerstörungswut. Julian Charrières Kunst beschäftigt sich mit dem zerstörerischen Verhältnis des Menschen zur Erde.
Alle Inhalte: Kunst
Leckere Gemälde zu Erntedank
Gestaltet von Günther Uecker
Die zwei neuen dunkelblauen Kirchenfenster im nördlichen Querhaus des Schweriner Doms, gestaltet von Günther Uecker
Restaurierung des Genter Altars
Genter Altar mit 18 Tafeln und biblischen Szenen
Kunstpalast mit neuer Schau
Dmitry Smirnov, Zombie Boy (Rick Genest), 2011, Fotografie
Holocaust-Überlebender und Kommunist
Portrait der  Berliner Comiczeichnerin Hannah Brinkmann
Museum der bildenden Künste
Lesung mit Grit Díaz de Arce und Bibiana Malay
Umstrittene Kunstausstellung
"Himmel oder Hölle"
RSS - Kunst abonnieren