Themen
RAF
Linksterroristische Gewalt
Die meiste Zeit kreiste die "Rote Armee Fraktion" nur um sich selbst. Als sie ihre Auflösung verkündete, erwähnte sie die Opfer ihres Terrors mit keinem Wort. Der Politologe Kraushaar hat tiefe Einblicke in das Innenleben der RAF gewonnen.
Deutliche Worte von Bischof Meister
Landesbischof Meister hat von dem Extremismusforscher Straßner geäußerte Vergleiche zwischen Teilen der Klimaschutzbewegung und der Terrororganisation RAF scharf kritisiert. "Ich halte derartige Vergleiche für vollständig überzogen."
Der von Terroristen ermordete Generalbundesanwalt Siegfried Buback (1920-1977) gehörte im "Dritten Reich" der NSDAP an. Seine Mitgliedskarte liegt im Berliner Bundesarchiv.
Alle Inhalte: RAF
