Themen

Religionsunterricht

Kinder halten Schilder mit Schulfächern hoch
Grundfragen des Lebens
Weder langweilig noch spießig: Im Religionsunterricht können Schülerinnen und Schüler über persönliche und emotionale Themen sprechen. Ein Grund dafür, dass das vielfach totgesagte Schulfach noch immer zeitgemäß ist.
Kinder spielen mit Jona dem Wal
Zwei Lehrerinnen berichten
Im Gespräch mit evangelisch.de erklären zwei Religionslehrerinnen, warum der schon oft "angezweifelte" evangelische Religionsunterricht für sie persönlich sehr lebendig ist und warum er große Begeisterungen auslösen kann.
Winfried Kretschmann
Kretschmann zum Christentum
Ohne die Kirchen wäre das gesellschaftliche Klima in Deutschland kälter, sagte der baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf einer Veranstaltung der evangelischen Landeskirchen und Diözesen im Südwesten.
Alle Inhalte: Religionsunterricht
Gegen Trennung der Konfessionen
Schüler schauen gemeinsam in die Bibel
Aktionen zur Einschulung
Landesbischof Ralf Meister verschenkt Kindern Kreisel zur Einschulung
Islamischer Religionsunterricht
Islamunterricht für Erstklässler in der Rüsselsheimer Goetheschul
Syrisch-orthodoxe Religionslehre
Lehrerin Linda Kaplan
Kolumne: evangelisch kontrovers
Islamischer Religionsunterricht
Parlament der mitteldeutschen Kirche
Schüler*innen schauen gemeinsam in eine Bibel
Ab der siebten Klasse
Religiöse Bildung
Religion geht durch den Magen
Der jüdische Religionslehrer German Djanatliev beim Unterricht.
Burscheider Modell stärkt Miteinander
"Jesus-Rallye" mit christlichen und muslimischen Schülern
Initiative der christlichen Kirchen
Holzkreuz  mit Schulbüchern auf Tisch
Studie in NRW
Holzmodelle zum Religionsunterricht zeigenden Unterschied zwischen "Evangelisch" und "Katholisch".
RSS - Religionsunterricht abonnieren