Kameramann mit Filmkamera auf der Schulter im Gegenlicht.

Foto: Getty Images/Jupiterimages

Themen
Spriralförmiges Mosaikfenster.
Glaube - für viele Menschen ein sehr persönliches Thema. Anlässlich der ARD-Themenwoche "Woran glaubst du?" haben viele Nutzer in Sozialen Netzwerken davon berichtet, an was sie glauben.
Christ, Muslim, Atheist? Es werden vorrausichtlich ab dem Jahr 2035 mehr muslimische als christliche Babys geboren werde, auch die Zahl der nicht-religiösen Menschen wird weltweit leicht zunehmen.
Heute sind die Christen weltweit in der Mehrheit. Doch gleichzeitig wächst der Islam rasant und Menschen treten aus der Kirchen aus. Wohin geht's mit dem Christentum in den kommenden 43 Jahren - eine Prognose.
leyendecker_videovorschaltbild_i-201.png
Hans Leyendecker, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2019, erzählt woran er nicht mehr und woran er heute glaubt. Dabei erzählt er, wer Gott für ihn ist.
RSS - Themenwoche abonnieren