Themen

Trauma

Kriege, Unfälle, Gewalterfahrungen sind einige Gründe dafür, dass sich Traumata in Menschen manifestieren können. Was passiert mit der Seele eines Menschen, wenn er Traumata durchlebt? Wie kann Menschen mit traumatischen Erfahrungen geholfen werden?
Flüchtlinge Freilassing
In mehreren Massenunterkünften für Flüchtlinge hat es Schlägereien gegeben. Die Gewerkschaft der Polizei hatte deshalb vorgeschlagen, die Menschen nach Religionen und Ethnien zu trennen. Traumatherapeutin Ilka Quindeau hält solche Vorschläge für falsch und problematisch.
Barada Hilfe für Syrien
Psychologiestudentin Dunja Khoury plant ihren sechsten Aufenthalt an der türkisch-syrischen Grenze. Sie sagt: "Jeder kann zu Flüchtlingen hingehen und fragen, was sie brauchen." Manchmal brauchen sie nur Mitgefühl und ein offenes Ohr.
Seniorenpflege
Die Generation der heute 65- bis 80-Jährigen hat jahrzehntelang über ihre traumatischen Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs geschwiegen. Jetzt brechen bei vielen alte Wunden wieder auf - eine Belastung auch für Angehörige und Pfleger.
Alle Inhalte: Trauma
Trauma-Expertin im Interview
Jüdischer Junge von hinten.
Drei Jahre nach Explosion
Skulptur des Friedens vor Ruine
Therapie online
Psychologinnen Maryna Kuznetsova, Nelya Dusheiko, Olena Ilina und Yana Lukyanyuk
Wenn aus Wut ein Smiley wird
lächelnde Frau mit Emoji-Stickern im Gesicht
Psychosoziale Betreuung
Entgleisung eines ICE-Zuges im niedersächsischen Eschede
Kindheitstraumen oft lange verborgen
Traumavisualisierung mit Gehirn und Pflaster
Konzept zur Traumabearbeitung
Neues Konzept zur Traumabearbeitung
Gewalt in der Familie
Mutter hält die Hand ihres Kindes (Symbolbild)
Ukraine-Hilfe
Kollage zur Kriegstrauma Bewältigung
Seelsorge nach Gewalterfahrung
anonymes Opfer
Leben nach Missbrauch
Screenshot aus Video zum Thema Missbrauch der Basis:Kirche
RSS - Trauma abonnieren