Totholz im Wald
Kolumne: evangelisch kontrovers
Die EU hat die Holzverbrennung zu einer nachhaltigen Energiequelle erklärt, obwohl sie CO2 ausstößt. In Deutschland ist das Holz eine wichtige Wärmequelle. Was tun? Und wie denkt man eigentlich in der theologischen Ethik über unsere Wälder?
Auch im Dauerwald wird Holz ­geerntet. Wilhelm Bode (links) und ­Waldbesitzer ­Holger Weinauge
Forstexperte
Wilhelm Bode kämpft seit Jahrzehnten für widerstandsfähige Mischwälder, auch wenn viele Forstwissenschaftler lange anderer Meinung waren. Hat er nun mit der Idee vom Dauerwald Erfolg?
Auch im Dauerwald wird Holz ­geerntet. Wilhelm Bode (links) und ­Waldbesitzer ­Holger Weinauge
Forstexperte Wilhelm Bode
Wilhelm Bode kämpft seit Jahrzehnten für widerstandsfähige Mischwälder. Viele Forstwissenschaftler erkannten das Konzept nicht an. Nun hat Bode mit dem Dauerwald Erfolg.
RSS - Wald abonnieren