Autonomes Fahren: Safety vs. Security, ethischer Entscheidungskonfigurator und die Schuldfrage (Teil 2)

Netztheologen Titelbild

© GEP/evangelisch.de

Autonomes Fahren: Safety vs. Security, ethischer Entscheidungskonfigurator und die Schuldfrage (Teil 2)
Gehackte Autos und getäuschte Sensoren - wie sicher können Roboterautos sein? Außerdem geht es diesmal um einen ethischen Entscheidungskonfigurator, Schuld - und darum, ob eine Triage vor Fahrtantritt nötig sein könnte.

Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Auch verfügbar auf Podigee und überall, wo es Podcasts gibt.

Infos zur Serie
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel - die Netztheologen! Der Podcast für alle Menschen, die sich für Technik und Theologie in der digitalen Gegenwart interessieren.