Jüdische Fahne weht auf einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor.
Zunahme von Antisemitismus
Seit dem Terror-Überfall der Hamas auf Israel nimmt der Antisemitismus zu, aber die Aufmerksamkeit für die Lage der Jüdinnen und Juden sinke, kritisieren der Zentralratspräsident und der Antisemitismusbeauftragte. Sie fordern Solidarität.
Auf der Suche nach Frieden in Zeiten des Krieges. Und nach Gott in der Zeit der Fassungslosigkeit.
Symbole für Christentum und Judentum
Debatte zu Israel-Hass
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus hat eine Resolution zum Thema Antisemitismus und Israel-Hass mit Blick auf den Hamas-Angriff auf Israel veröffentlicht. BAG K+R-Projektleiter Flad dazu im evangelisch.de-Gespräch.
Alle Inhalte: Terror
Linksterroristische Gewalt
Fahndungsplakat zu RAF-Mitgliedern
Iran plant weitere Strafkommandos
Truppen der iranischen Revolutionsgarde salutieren am Straßenrand
Festnahme in Castrop-Rauxel
Männer in Schutzanzügen tragen einen Karton aus dem Haus in dem ein Anti-Terror-Einsatz statt fand.
Experteninterview zu Reichsbürgern
Durchsuchung der Bundespolizei
Gedenken an Olympia-Attentat 1972
Digitaler Erinnerungsort an Olympia in München 1972
Gedenken an Olympia-Attentat 1972
Am Flughafen München stehen die Flaggen von Bayern, Deutschland, Europa und Israel zum Empfang
Rushdie-Attentat und Islamismus
Portrait von Prof. Mouhanad Khorchide
Ein Jahr nach Rückkehr der Taliban
Kinder auf den Straßen von Kabul blicken durch ein Autofenster
RSS - Terror abonnieren